
USINA DE GUIONES BREVES EN BERLIN mit María Meira
Organisiert gemeinsam mit der Drehbuchautorin María Meira und mit Unterstützung der Botschaft von Argentinien in Deutschland, der 4. Berliner Drehbuchworkshop auf Spanisch der Cervantes Institut Usina de guiones breves en Berlín, der die Vielfalt der Stimmen und Perspektiven spanischsprachiger Autor:innen in Berlin zusammenbringt und fördert, ist los!
Das Programm bietet seinen Teilnehmer:innen eine Plattform für kreatives Schaffen und Reflexion, indem sie über fünf Monate mit intensiver und individueller Betreuung an der Entwicklung ihrer Projekte arbeiten, sowie einen Raum des Austausches.
In diesem Jahr wurden folgende Projekte für das Workshopprogramm ausgewählt:
Un golpe de amor von Ana Sierra
Kilonova von Cindy Paola Hernández Barrera
Clandestinas von Débora Backes Barboza
El último recuerdo von Erica Rozek
Cierre de edición von Juan Carlos Méndez
El insoportable peso de existir von Lucius Alken
Calacras von Martín Peñaloza Cecconi
Qanun Archives von Silvina Der Meguerditchian
Die ausgewählten Projekte werden durch individuelle Tutorien und Gruppensitzungen online von ihrem Anfangsstadium aus weiterentwickelt. Im September findet im Instituto Cervantes Berlin ein intensiver Gruppenworkshop statt, bei dem die Skripte zu ihrem vollen Potenzial gebracht werden.
Hans-Christian Böse, Geschäftsführer des Filmverleihs Piffl Medien, María Teresa Curzio, Filmemacherin aus Uruguay, und Astrid Schäfer, Produzentin und Regisseurin im audiovisuellen Bereich, bilden die Jury dieser neuen Ausgabe, die eines der im Workshop weiterentwickelten Drehbücher als Bestes küren wird.
Zum Ende des Workshops im Oktober wird die Jury eines der im Programm weiterentwickelten Drehbücher prämieren, das eine Produktionsberatung erhalten wird.